ein Podcast von und mit Anne Röhle und Prof. Ingo Röder
Die datenSPRECHstunde ist ein Podcast für alle, die Statistik und Statistiken besser verstehen und sich nicht vom Datenwirrwarr hinters Licht führen lassen wollen. Im Zwiegespräch hierzu: die Ärztin, Anne Röhle, und der Mathematiker und Professor für medizinische Biometrie und Statistik, Ingo Röder. Beide arbeiten an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden. Das Anliegen dieses Podcasts ist es, Studierenden (der Medizin, aber auch anderer Fächer) zu helfen, ihr Wissen zu festigen und zu ergänzen. Zudem möchten wir Ärztinnen und Ärzte, aber auch andere Wissenschaftler und Wissenschaftle...
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:30
Folge 12
In Folge 12 diskutieren wir darüber, ob und wie man Studienresultate, die oftmals das mittlere Verhalten einer Population beschreiben, auf einzelne Individuen beziehen kann. Wir erläutern dabei, dass „die mittlere Person“ im Allgemeinen nicht existiert, da das Populationsmittel nur ein theoretisches Modell ist, welches aber für den Evidenz- und Erkenntnisgewinn dennoch sehr wichtig sein kann.
Folge 11
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:28
Folge 10
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:26
Folge 9
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:24
Folge 8
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:22
Folge 7
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:20
Folge 6
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:19
Folge 5
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:17
Folge 2
Veröffentlicht am 05.04.2024 / 17:11